In der modernen industriellen Fertigung dienen Drähte und Kabel als wichtige Träger für die Energieübertragung und die Informationskommunikation. Ihre Leistung und Qualität stehen in direktem Zusammenhang mit der Stabilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit des gesamten Systems. Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie und der wachsenden Marktnachfrage steht die Draht- und Kabelindustrie vor noch nie dagewesenen Herausforderungen und Chancen. Vor diesem Hintergrund spielen Doppelschneckenextruder als effiziente und präzise Kunststoffverarbeitungsanlagen eine besonders wichtige Rolle bei der Herstellung von Isolierschichten und Ummantelungen für Drähte und Kabel. Es gibt viele Arten von Materialien für Isolierschichten und Ummantelungen, aber die meisten sind hauptsächlich PE- und PVC-Materialien. PE-Kabelwerkstoffe werden für Außen- und Erdkabel verwendet, während PVC-Kabelwerkstoffe für Haushaltsgeräte und Niederspannungskabel eingesetzt werden. Das Kabelmaterial basiert auf Harz als Trägermaterial, dem zahlreiche Zusatzstoffe wie Flammschutzmittel und Antioxidantien zugesetzt werden, um die Witterungsbeständigkeit zu erhöhen und ein Verbrennen zu verhindern.
Dieser Artikel befasst sich mit den Möglichkeiten der Präzisionssteuerung von Doppelschneckenextrudern in der Draht- und Kabelindustrie und mit der Frage, wie sie die Produktionseffizienz erheblich verbessern können, mit dem Ziel, nützliche Hinweise für Forschung und Praxis in verwandten Bereichen zu geben.
Inhaltsverzeichnis
UmschaltenGrundprinzipien und Vorteile von Granuwel Doppelschneckenextrudern
Der Granuwel-Doppelschneckenextruder ist eine fortschrittliche Kunststoffverarbeitungsanlage, die zwei ineinander greifende Schnecken zum Mischen, Plastifizieren und kontinuierlichen Extrudieren von geformten Kunststoffrohstoffen durch Rotationsbewegung verwendet. Im Vergleich zu herkömmlichen Einschneckenextrudern haben Doppelschneckenextruder eine stärkere Scherkraft, eine gleichmäßigere Mischwirkung und eine höhere Plastifizierungseffizienz. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sie sich besonders für die Granulierung von Isolierschichten und Mantelmaterialien für Drähte und Kabel und gewährleisten Materialgleichmäßigkeit und -stabilität, wodurch die Gesamtleistung von Drähten und Kabeln verbessert wird.
Die Schneckenkonstruktion des Granuwel-Doppelschneckenextruders ermöglicht es, die Rohstoffe während des Extrusionsprozesses einer intensiven Scherwirkung auszusetzen. Diese Scherwirkung trägt nicht nur dazu bei, den Plastifizierungsgrad des Materials zu verbessern, sondern auch dazu, kleinmolekulare Stoffe und Verunreinigungen, die während des Plastifizierungsprozesses entstehen, zu beseitigen, wodurch ein gleichmäßigeres und dichteres Produkt erzielt wird. Darüber hinaus ist die Mischwirkung von Doppelschneckenextrudern ebenfalls hervorragend. Sie sind in der Lage, verschiedene Materialkomponenten vollständig zu einem einheitlichen Gemisch zu vermischen, was für die Herstellung von Isolierschichten und Ummantelungen für Drähte und Kabel entscheidend ist. Außerdem ist die Plastifizierleistung von Doppelschneckenextrudern höher. Sie können eine große Menge an Materialien in kurzer Zeit verarbeiten und dadurch die Produktionseffizienz erheblich verbessern.

In der Draht- und Kabelindustrie ist die Wahl des richtigen Schneidverfahrens für Doppelschneckenextruder entscheidend für die Produktionseffizienz und Produktqualität. Im Folgenden werden mehrere gängige Schneidverfahren und ihre Merkmale sowie ihre Anwendung in der Draht- und Kabelindustrie beschrieben:
1. Wasserring-Heißschneidesystem: Das Wasserring-Heißschneidesystem wird zum Granulieren von vernetzten Kabelmaterialien auf PE-Basis verwendet. Es handelt sich dabei um ein gängiges Heißschneideverfahren, bei dem geschmolzene Kunststoffstreifen aus dem Extruder extrudiert und sofort mit rotierenden Messern in Partikel geschnitten werden. Diese Partikel werden dann zur Kühlung und Verfestigung in einen mit zirkulierendem Wasser gefüllten Behälter geleitet. Der Vorteil des Wasserring-Heißschneidesystems liegt in seiner Fähigkeit, die Partikel schnell und effektiv abzukühlen und dabei ihre Form und Größe stabil zu halten. Außerdem sorgt das Wasserring-Heißschneidesystem für eine gleichmäßige Kühlung. Um die Stabilität der Draht- und Kabelextrusion zu gewährleisten, müssen die mit einem Dehydrator getrockneten Partikel des Kabelmaterials entfeuchtet und in einem Wirbelbett getrocknet und zur Lagerung versiegelt werden.

2. Wassergekühltes Granuliersystem für Stränge: Das Granuliersystem für wassergekühlte Stränge wird für die Granulierung von Kabelmänteln auf PE-Basis verwendet und ist ein traditionelles Schneidverfahren, bei dem geschmolzene Kunststoffstreifen nach dem Verlassen des Extruders zur Kühlung und Verfestigung direkt in einen Kühlwassertank extrudiert werden. Die abgekühlten Kunststoffstreifen werden dann mit einem Granulator in Partikel geschnitten. Zu den Vorteilen des Streckenkaltschneidens gehören die einfache Ausrüstung, die geringen Kosten und die Eignung für verschiedene Kunststoffmaterialien. Mit dem Kaltschneiden von Zugstangen können relativ stabile Partikelformen und -größen erzielt werden, was zu einer besseren Produktkonsistenz und -qualität beiträgt. Aufgrund der längeren Abkühlzeit ist die Produktionseffizienz des Kaltschneidens von Zugstangen jedoch relativ gering. Um die Produktionseffizienz zu verbessern, kann man die Konstruktion des Kühlwassertanks optimieren oder effizientere Kühlmedien verwenden, um die Kühlzeit zu verkürzen.

- 3. Luftkühlendes Heißschneidesystem: Zum Granulieren von PVC-Kabelmänteln und halogenfreien, flammhemmenden PE-Kabelmaterialien.
Die Besonderheit der zweistufigen Maschine liegt in ihrer einzigartigen Bauweise. Die erste Stufe ist ein gleichlaufender paralleler Hochgeschwindigkeits-Doppelschneckenextruder GTE, der die hohe Dispersion und die starke Scherung der Doppelschnecken nutzt, um die Plastifizierung und Dispersion der Materialien schnell und vollständig abzuschließen. Da die Schnecke modular aufgebaut ist, kann die Schneckenkombination an die verschiedenen Materialien angepasst werden, um den besten Mischzustand der Materialien zu erreichen. Die zweite Stufe ist ein langsam laufender Einschneckenextruder GDE, der für die Niedrigtemperaturextrusion eingesetzt wird. Durch die tiefe Rillenstruktur der Einzelschnecke wird der Druck während des Extrusionsprozesses stabilisiert. Der Einschneckenzylinder ist mit einer Heiz- und Kühlvorrichtung ausgestattet, die eine präzise Steuerung der Extrusionstemperatur ermöglicht, um eine übermäßige Temperaturzersetzung der Schmelze zu vermeiden. Der zweistufige Extruder kombiniert die hohen Geschwindigkeiten und starken Mischeigenschaften der Doppelschnecken mit den niedrigen Geschwindigkeiten, niedrigen Temperaturen und schwachen Schereigenschaften der Einzelschnecke, wodurch die Vorteile der Ausrüstung maximiert und die Produktionseffizienz erheblich verbessert werden. Die beiden Maschinen sind vertikal angeordnet, um Platz zu sparen und eine kontinuierliche Produktionslinie zu schaffen. Sie ist weit verbreitet in verschiedenen thermisch empfindlichen Materialsystemen und großvolumigen Schwenkvorgängen, wie z.B. PVC, XLPE, halogenfreie flammhemmende Kabel, Abschirmungsmaterialien, hochkonzentrierter Ruß und die Verarbeitung von Gummi nach der Dehydrierung.
Anwendung von Präzisionskontrollfunktionen in der Draht- und Kabelproduktion
1. Temperaturkontrolle: Die Temperatur ist einer der kritischen Faktoren, die die Leistung von Isolierschichten und Ummantelungen von Drähten und Kabeln beeinflussen. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen können zu einer Verschlechterung der Materialleistung oder zu Mängeln führen. Daher ist eine präzise Temperaturregelung während des Extrusionsprozesses von entscheidender Bedeutung für die Gewährleistung der Produktqualität. Doppelschneckenextruder sind mit fortschrittlichen Temperaturkontrollsystemen ausgestattet, die die Temperatur der einzelnen Schnecken- und Düsensegmente in Echtzeit überwachen und regeln können. Durch die präzise Steuerung der Temperatur wird sichergestellt, dass das Material während des Extrusionsprozesses in optimalem Zustand bleibt und Qualitätsprobleme aufgrund von Temperaturschwankungen vermieden werden. Darüber hinaus trägt eine präzise Temperaturregelung auch zur Senkung des Energieverbrauchs und der Produktionskosten bei.
2. Kontrolle der Mischungsfähigkeit: Die Struktur der Zwillingsschnecken ist eine modulare Schneckenstruktur, die die Schneckenkombination entsprechend den verschiedenen Materialeigenschaften anpassen kann, um die optimale Schneckenstruktur zu erreichen. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Aspekte der Kabelmaterialien ihre beste Leistung erreichen, wie z. B. PVC-Material, das thermisch empfindlich ist. Eine zu starke Scherkraft kann dazu führen, dass es sich überhitzt und zersetzt. Bei anderen Additiven sind mehr Eingriffsblöcke erforderlich, um sie gleichmäßig im PVC-Basismaterial zu verteilen, so dass die Schneckenstruktur die Stärken maximieren und die Schwächen minimieren muss, um die beste Wirkung zu erzielen.
Manifestation der Effizienzverbesserung
1. Verbesserung der Produktionseffizienz: Die hohen Plastifizierungs- und Mischfähigkeiten von Doppelschneckenextrudern ermöglichen es ihnen, eine große Menge an Materialien in kurzer Zeit zu verarbeiten. Im Vergleich zu herkömmlichen Extrudern können Doppelschneckenextruder den Produktionszyklus erheblich verkürzen und die Produktionseffizienz verbessern. Darüber hinaus können die präzisen Steuerungsmöglichkeiten den Anteil an Abfallprodukten und Nacharbeit während der Produktion verringern und so die Produktionskosten weiter senken. Durch die Optimierung der Produktionsprozesse und die bessere Auslastung der Anlagen können Unternehmen eine höhere Kapazität und niedrigere Produktionskosten erzielen.
2. Verbesserung der Produktqualität: Durch die präzise Steuerung von Parametern wie Temperatur und Schneckenstruktur können Doppelschneckenextruder die Gleichmäßigkeit und Stabilität von Draht- und Kabelisolierschichten und -ummantelungen gewährleisten. Diese Gleichmäßigkeit und Stabilität tragen nicht nur zur Verlängerung der Lebensdauer von Drähten und Kabeln bei, sondern reduzieren auch die Kosten für Wartung und Austausch aufgrund von Qualitätsproblemen. Hochwertige Produkte können die Nachfrage des Marktes nach Hochleistungsdrähten und -kabeln mit hoher Zuverlässigkeit befriedigen und so die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen verbessern.
3. Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt: In einem hart umkämpften Markt ist eine effiziente und stabile Produktionsausrüstung der Schlüssel für Unternehmen, um Marktanteile zu gewinnen. Die präzisen Steuerungsmöglichkeiten und die Vorteile der Effizienzsteigerung von Doppelschneckenextrudern in der Draht- und Kabelproduktion können den Unternehmen helfen, die Produktqualität zu verbessern, die Produktionskosten zu senken und die Lieferzyklen zu verkürzen. Diese Vorteile versetzen die Unternehmen in eine günstige Position im Wettbewerb und steigern die Wettbewerbsfähigkeit.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeiten der Präzisionssteuerung von Doppelschneckenextrudern bei der Herstellung von Isolierschichten und Ummantelungen für Drähte und Kabel zusammen mit den daraus resultierenden Verbesserungen der Produktionseffizienz für die Steigerung des Gesamtniveaus und der Wettbewerbsfähigkeit der Draht- und Kabelindustrie von großer Bedeutung sind. Angesichts des kontinuierlichen technologischen Fortschritts und der sich ändernden Marktanforderungen werden Doppelschneckenextruder in der Draht- und Kabelindustrie eine immer wichtigere Rolle spielen. Wir freuen uns darauf, in Zukunft weitere innovative Technologieanwendungen und effizientere, umweltfreundliche Produktionsmethoden zu sehen, die gemeinsam die kontinuierliche Entwicklung und den Wohlstand der Draht- und Kabelindustrie fördern.