Ein ultimativer Leitfaden zum Kauf eines Doppelschneckenextruders

Es ist allgemein bekannt, dass für die Verarbeitung und Herstellung von modifizierten Kunststoffprodukten viele verschiedene Arten von Maschinen erforderlich sind. Zu diesen Geräten gehören Doppelschneckenextruder, die sowohl zur Herstellung von Polymeren als auch zu deren effizienter Verarbeitung eingesetzt werden.

Um eine radikale Verbesserung in Form und Funktion zu erreichen, treiben die Hersteller von Doppelschneckenextrudern die Entwicklung der Technologie kontinuierlich voran. Dank der Anpassungsfähigkeit der Geräte können Benutzer auch hochwertige Doppelschneckenextruder erhalten, die ihren Anforderungen entsprechen.

Ein Schneckenextruder ist ein Gerät, das die physikalischen Schritte Schmelzeförderung, Schmelzen, Feststoffförderung, Absaugung, Druckbeaufschlagung und Entfeuchtung in der Schnecke selbst vereint. Doppelschneckenextruder werden gegenüber Einschneckenextrudern bevorzugt, da sie die Schmelze gründlicher vermischen. Heutzutage sind Doppelschneckenextruder die Arbeitspferde der Polymerverarbeitungsindustrie.

Arten von Doppelschneckenextrudern

Doppelschneckenextruder

Je nach Drehrichtung der Doppelschnecke kann der Extruder in gleich- oder gegenläufige Extruder eingeteilt werden. Bei einem gleichläufigen Extruder drehen sich die Schnecken in die gleiche Richtung, während sich bei einem nicht rotierenden Extruder die Schnecken in entgegengesetzte Richtungen drehen.

Es ist möglich, Extruder in zwei parallele Kategorien einzuteilen: solche mit parallelen Achsen und solche mit sich kreuzenden Achsen, abhängig von der Ausrichtung der Doppelschnecke. Es gibt zwei Arten von Doppelschneckenextrudern: solche mit parallelen Achsen und solche mit sich kreuzenden Achsen, die allgemein als konisch bezeichnet werden.

Paralleler Doppelschneckenextruder

Da der Abstand zwischen den beiden Schnecken gering ist, verfügen die Schnecken über gute Selbstreinigungseigenschaften, d. h. während des Vorwärtstransports der Materialien werden diese aufgrund der engen Verzahnung der beiden Schnecken kontinuierlich nach vorne geschoben, ohne stehen zu bleiben. So können sich die Materialien nicht in der Schnecke ansammeln und durch die hohen Temperaturen zerfallen, und die Schnecke bleibt stets sauber.

Da die beiden Schnecken parallel sind, kann die Länge der Schnecke theoretisch unbegrenzt verlängert werden. Tatsächlich ist die Länge der Schnecke bzw. das Verhältnis von Länge zu Durchmesser sehr flexibel. Je nach Materialverarbeitungstechnologie sind Werte von der kurzen 32:1 bis zur extralangen 64:1 verfügbar. In unserer praktischen Anwendung können die häufig verwendeten Spezifikationen 40:1, 44:1, 48:1 an den Modifizierungs-, Füll- und Mischprozess der meisten Materialien angepasst werden.

Das Längen-Durchmesser-Verhältnis kann je nach den Anforderungen der Kunststoffverarbeitungstechnologie angepasst werden, sodass es je nach Formbedingungen größer oder kleiner wird. Im Vergleich zu konischen Doppelschneckenextrudern verfügen parallele Doppelschneckenextruder über viel mehr Parallelkapazitäten. Gutes Misch- und Plastifizierungspotenzial und Entgasungsfähigkeit sowie eine ähnliche Anpassungsfähigkeit an Materialien und Kunststoffproduktformprozesse sind die Merkmale des Fördermechanismus des parallelen Doppelschneckenextruders, der Kunststoffe vorwärts treibt.

Konischer Doppelschneckenextruder

Zwei konische Schnecken sind in einem Zylinder mit einem Öffnungswinkel angeordnet, wobei die Schnecken selbst horizontal ausgerichtet sind. Die beiden Ausgangswellen im Übersetzungsgetriebe haben einen größeren Achsabstand, da der Achsabstand der beiden Achsen vom kleinen zum großen Ende hin immer größer wird.

In diesen Getriebesystemen gibt es viel Platz für den Einbau größerer Radial- und Axiallager, da keine Zahnräder und Zahnradwellen vorhanden sind. Das große Arbeitsdrehmoment und die enorme Tragfähigkeit des konischen Doppelschneckenextruders werden

Möglich wird dies durch die Antriebswellen des Extruders, deren Wellendurchmesser jeweils dem Übertragungsdrehmoment entspricht. Dieser Extruder mit zwei parallel laufenden Schnecken ist einzigartig.

Worauf ist beim Kauf eines Doppelschneckenextruders zu achten?

Die Preisspanne

Die Kosten für Doppelschneckenextruder variieren je nach Modell, Spezifikationen und Art des zu verarbeitenden Materials. Es bestehen große Preisunterschiede zwischen im Inland produzierten Doppelschneckenextrudern und ausländischen Großmodellen, die mehrere zehn Millionen Dollar kosten können. Wer Doppelschneckenextruder kaufen möchte, sollte dies auf eine Weise tun, die seinen spezifischen Anforderungen und Ressourcen entspricht.

Genauigkeit

Die Genauigkeit der Konstruktionsverarbeitung ist ein starrer Index, der hauptsächlich von der Parallelität der Schneckenwelle abhängt, die wiederum die Qualität der Materialverarbeitung beeinflusst. Der Abstand zwischen der Schneckenkante und der Innenwand des Zylinders sowie der Abstand zwischen den Eingriffsbereichen werden beide durch die Parallelität der Schneckenwelle bestimmt.

Zweitens ist die Aufkohlungstiefe der Zylinderinnenwand und der Schraubenoberfläche ausschlaggebend für die Langlebigkeit der Lebensdauer. Und nicht zuletzt können Drehmomentteiler und Getriebe vernachlässigt werden, solange sie genau sind.

Verarbeitungsanforderungen

Der beste Weg zur Auswahl eines Doppelschneckenextruders besteht darin, die Konfiguration der Ausrüstung entsprechend den Leistungsanforderungen des Materials, wie Temperaturzone, Längenverhältnis, Öffnungs- und Schließmethode, Knetblockspezifikationen, Heizleistung, Materialverschleißfestigkeit sowie Permutation und Kombination zu bestätigen.

Wählen Sie den Doppelschneckenextruder, der diese Spezifikationen erfüllen kann. In den meisten Fällen wird der ineinandergreifende, gleichsinnig rotierende Doppelschneckenextruder zum Mischen, Plastifizieren und Pelletieren der Rohstoffe verwendet.

Abschluss

Kunden halten Doppelschneckenextruder für unverzichtbar. Doppelschneckenextruder gibt es in verschiedenen Formen mit unterschiedlichen Eigenschaften und Anwendungen. Daher ist es wichtig, die Leistung und Anwendung verschiedener Doppelschneckenextruder zu verstehen.

Der ineinandergreifende, gleichsinnig rotierende Doppelschneckenextruder ist ein Beispiel für eine kombinierte Schnecke, da er eine hohe Geschwindigkeit und Scherrate aufweist. Er wird häufig zur Modifizierung von Polymeren verwendet, die sich durch Wärmemischung, Füllen oder reaktive Extrusionsmaterialien nicht leicht zersetzen lassen. Der ineinandergreifende, gegenläufig rotierende Doppelschneckenextruder ist aufgrund seiner Mischfunktion eine gute Plastifiziermaschine. Sein größtes Merkmal ist, dass er PVC-Pulver direkt formen kann. Wenn die geometrische Struktur der Schnecke geändert wird, kann sie auch zur Verarbeitung anderer Materialien verwendet werden.

Bestimmen Sie zunächst das Extrusionsvolumen anhand der Größe des Kunststoffabschnitts. Wählen Sie anschließend die Spezifikationen des Doppelschneckenextruders anhand des berechneten Extrusionsvolumens aus. Grundsätzlich gilt: Wenn Verarbeitungs- und Formbedingungen gleich sind, kann ein konischer Doppelschneckenextruder einem höheren Druck standhalten als sein paralleles Gegenstück.

de_DEDeutsch

Anfrageformular

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie erhalten innerhalb von 12 Stunden eine Antwort von uns.

Demo des Kontaktformulars

Wir verwenden Cookies, um alle Funktionen für eine optimale Leistung während Ihres Besuchs zu aktivieren und unsere Dienste zu verbessern, indem wir einen Einblick in die Nutzung der Website erhalten. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website ohne Änderung Ihrer Browsereinstellungen bestätigt Ihre Zustimmung zu diesen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.