Welche Granulierungsformen gibt es bei Doppelschneckenextrudern?

Wassergekühlte Stranggranulierung

 

Eigenschaften

Dieses Verfahren wird normalerweise in einem Doppelschneckenextruder verwendet, in dem das extrudierte Material geschnitten und in Partikel zerteilt wird. Wasser wird zum Kühlen der Partikel verwendet, daher ist es für Anwendungen geeignet, bei denen eine Materialkühlung erforderlich ist. Geeignet für die Herstellung der meisten Kunststoffpartikel. Wie PP, PE-Farbmasterbatch, technische Kunststoffe, hochtemperaturmodifiziertes PA, PEI usw.

Welche Kunststoffe sollen verarbeitet werden?

Die Strangpelletierung mit Wasserkühlung eignet sich für die meisten gängigen Kunststoffmaterialien, insbesondere für solche, die nicht leicht auf hohe Temperaturen reagieren oder hitzeempfindlich sind. 

Hier sind einige gängige Kunststoffarten, die für die Strangpelletierung mit Wasserkühlung geeignet sind: 

Polyethylen (PE): einschließlich Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) und Polyethylen hoher Dichte (HDPE) usw. 

Polypropylen (PP): Polypropylen ist ein gängiger Kunststoff, der sich für die wassergekühlte Stranggranulierung eignet. 

PA

PA66 

aus PMMA

Polystyrol (PS): einschließlich Allzweck-Polystyrol (GPPS) und hochschlagfestes Polystyrol (HIPS). 

Polycarbonat (PC): Obwohl PC ein Hochtemperaturkunststoff ist, kann unter geeigneten Bedingungen eine wassergekühlte Stranggranulierung durchgeführt werden. 

Polyetheretherketon (PEEK): Dieser technische Hochleistungskunststoff muss üblicherweise bei niedrigeren Temperaturen granuliert werden. 

Es ist zu beachten, dass für einige spezielle Kunststoffe, insbesondere für Hochtemperatur- oder hitzeempfindliche Materialien, möglicherweise andere Granulierungsmethoden erforderlich sind, um sicherzustellen, dass ihre Eigenschaften nicht beeinträchtigt werden oder es zu Zersetzung kommt. Daher sollte bei der Auswahl der Granulierungsmethode die Entscheidung entsprechend der spezifischen Kunststoffart und den Produktionsanforderungen getroffen werden.

Doppelschneckenelement

Granuwel-Strangpelletiersystem mit Wasserkühlung

 

Luftgekühlte Stranggranulierung

 

Eigenschaften

Ähnlich wie die Granulierung mit Wasserstrangpelletierung, aber bei dieser Methode wird Luftkühlung zum Kühlen der Partikel verwendet. Diese Methode eignet sich für einige wärmeempfindliche Materialien und einige hydrophile Materialien oder einige wasserabbaubare Materialien, da sie zur Kühlung kein Wasser benötigt. 

Welche Kunststoffe sollen verarbeitet werden?

PLA+PBAT+Maisstärke oder andere biologisch abbaubare (wie PSM) Mischungen und einige hydrophile Materialien wie PVA, PVOH, EVOH usw.

Polyesterharz (PET): PET ist ein gängiger Kunststoff, der häufig bei der Herstellung von Flaschen und Fasern verwendet wird. Es zersetzt sich bei hohen Temperaturen leicht und eignet sich daher zum luftgekühlten Ziehen und Granulieren. 

Polycarbonat (PC): PC ist ein Hochleistungskunststoff, der empfindlich auf hohe Temperaturen reagiert. Daher ist die Strangpelletierung mit Luftkühlung eine effektive Granulierungsmethode. 

Polyoxymethylen (POM): POM kann bei hohen Temperaturen abgebaut werden, daher ist die Strangpelletierung mit Luftkühlung ein geeignetes Granulierungsverfahren. 

Polytetrafluorethylen (PTFE): PTFE ist ein reibungsarmes, hochtemperaturbeständiges Material, daher eignet sich die Strangpelletierung mit Luftkühlung zum Erhalt seiner Eigenschaften. 

Polyetheretherketon (PEEK): PEEK ist ein Hochleistungskunststoff, der sehr empfindlich auf hohe Temperaturen reagiert, weshalb sich die luftgekühlte Streifengranulierung gut eignet. 

Polysulfon (PSU/PPSU): Diese Hochtemperaturkunststoffe bleiben bei hohen Temperaturen stabil und eignen sich daher für die Granulierung mittels luftgekühlter Strangpelletierung. 

Es ist zu beachten, dass die Stranggranulierung mit Luftkühlung üblicherweise bei Kunststoffen angewendet wird, die bei hohen Temperaturen extrudiert werden müssen, um eine Materialzersetzung zu vermeiden. 

Da die Wahl der Granulierungsmethode jedoch auch vom Produktionsbedarf und der Extrusionsanlage abhängt, sollte die am besten geeignete Granulierungsmethode je nach der jeweiligen Situation gewählt werden.

Granuwel Luftkühlungs-Strangpelletiersystem

Granuwel Luftkühlungs-Strangpelletiersystem

Luftgekühlte Heißflächenpelletierung

 

Eigenschaften

Bei dieser Methode werden extrudierte Materialien mithilfe von Luft in Partikel geschnitten. Sie eignet sich für einige viskose Materialien, da die Luft die Partikel effektiv trennen kann. 

Welche Kunststoffe sollen behandelt werden? 

Die Heißflächenpelletierung mit Luftkühlung eignet sich für bestimmte Kunststoffmaterialien, normalerweise solche, die bei hohen Temperaturen weich oder zähflüssig werden. 

Welche Kunststoffe sollen verarbeitet werden?

PE + CaCO3 fillers: filling percentage 80%CaCO3, air cooling die face pelletizing is avaliable.

PE + CaO-Industrie-Trockenmittel (Masterbatch zur Feuchtigkeitsabsorption): Pelletierung mit Luftkühlung an der Düsenoberfläche ist erforderlich.

Hart-Polyvinylchlorid (PVC): Obwohl für PVC in der Regel eine wassergekühlte Granulierung verfügbar ist, ist in Sonderfällen auch die Verwendung einer luftgekühlten Heißflächengranulierung möglich. 

Hartkunststoffe: Einige Hartkunststoffe lassen sich bei hohen Temperaturen leichter schneiden, daher kann die Heißpelletierung mit Luftkühlung eine wirksame Granulierungsmethode sein. 

Das am besten geeignete Granulierungsverfahren muss je nach spezifischem Kunststofftyp, Produktionsbedarf und Extrusionsanlage bestimmt werden. 

Die Heißflächenpelletierung mit Luftkühlung wird üblicherweise in Situationen eingesetzt, in denen ein Anhaften von Partikeln verhindert werden muss, da die Luftkühlung die Partikel wirksam trennen und sicherstellen kann, dass sie in ihrer getrennten Form verbleiben.

Granuwel Luftkühlungs-Heißflächen-Pelletiersystem

  Granuwel Luftkühlungs-Heißflächen-Pelletiersystem

Wasserring-Heißflächengranulierung

 

Eigenschaften

Bei dieser Methode wird das extrudierte Material durch die Oberfläche der Wasserringdüse geschnitten. 

Dieses Verfahren eignet sich für die Herstellung von Materialien mit hoher Viskosität oder hohen Temperaturen, da die Wasserringformoberfläche das Material wirksam kühlen und schneiden kann. 

Welche Kunststoffe sollen behandelt werden? 

Die Wasserring-Heißflächengranulierung eignet sich für bestimmte Kunststoffmaterialien, normalerweise solche, die bei hohen Temperaturen leicht haften oder nach dem Abkühlen geschnitten werden müssen. 

Hier sind einige gängige Kunststoffarten, die für die Wasserring-Heißflächenpelletierung geeignet sind: 

Wärmeempfindliche Kunststoffe: Die Wasserring-Heißflächengranulierung eignet sich für wärmeempfindliche Kunststoffe, die bei niedrigeren Temperaturen geschnitten werden müssen, um eine Materialzersetzung zu vermeiden. 

Mit Fluor, Talk, TiO2 usw. gefülltes PE kann mit dem Wasserring-Heißflächen-Pelletiersystem eine hohe Leistung und Kühleffizienz erzielen.

TPU-Modifikationsgranulation

TPE-Modifizierungsgranulation

TPO-Modifikationsgranulation

EVA- und Schmelzklebstoffe, Modifikation, Granulierung usw.

Polyurethan (PU): PU ist ein hochelastischer Kunststoff, der zum Erhalt seiner Eigenschaften meist heiß durch die Wasserring-Formoberfläche geschnitten werden muss. 

Das am besten geeignete Granulierungsverfahren muss je nach spezifischem Kunststofftyp, Produktionsbedarf und Extrusionsanlage bestimmt werden. 

Die Wasserring-Heißflächengranulierung wird üblicherweise in Situationen eingesetzt, in denen das Material während des Schneidens gekühlt und gekühlt werden muss, um sicherzustellen, dass die Partikel ihre Form behalten und ein Anhaften vermieden wird.

Granuwel Wasserring-Heißflächen-Pelletiersystem

     Granuwel Wasserring-Heißflächen-Pelletiersystem

Unterwasserpelletierung

 

Eigenschaften

Dieses Verfahren wird üblicherweise in Doppelschneckenextrudern verwendet. Die extrudierten Materialien werden nach dem Schneiden in Wasser eingetaucht und durch Kühlrohre zu einem Dehydrator zur Dehydratisierung und Trocknung transportiert.

Diese Methode eignet sich für hohe Produktionsmengen oder stellt strenge Anforderungen an die Partikelform. Geeignet für die meisten Kunststoffpelletproduktionen

Welche Kunststoffe sollen behandelt werden?

TPU-Modifikationsgranulation

TPE-Modifizierungsgranulation

TPO-Modifikationsgranulation

EVA- und Schmelzklebstoffe, Modifikation, Granulierung usw.

Polyurethan (PU): PU ist ein hochelastischer Kunststoff, der zum Erhalt seiner Eigenschaften meist heiß durch die Wasserring-Formoberfläche geschnitten werden muss. 

Unterwasserpelletierung

Wenn Sie mehr wissen möchten, kontaktieren Sie uns!

Über uns

Nanjing Granuwel Machinery CO., LTD ist auf die Forschung und Entwicklung sowie die Herstellung von Hochpolymer-Extrudern spezialisiert. Unser Team aus Extrusionsexperten der Spitzenklasse liefert den richtigen Extruder für Ihren genauen Anwendungszweck.

über uns

Nanjing Granuwel Machinery Co., Ltd.

Wir verfügen über hervorragende Innovations- und Produktentwicklungsfähigkeiten und möchten unseren Kunden die besten Produkte bieten, indem wir auf Grundlage unserer praktischen Erfahrungen und technischen Innovationen die Gerätestruktur verbessern und den Energieverbrauch der Geräte senken. 

Bei Fragen oder Anfragen können Sie sich jederzeit gerne an uns wenden!!!

Tel: +86-25-86199956

Handy: +86-13813371123

Email:info@granuwel.com

Netz: https://toolant.net

Holen Sie sich jetzt Ihr kostenloses Angebot!

de_DEDeutsch

Anfrageformular

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie erhalten innerhalb von 12 Stunden eine Antwort von uns.

Demo des Kontaktformulars

Wir verwenden Cookies, um alle Funktionen für eine optimale Leistung während Ihres Besuchs zu aktivieren und unsere Dienste zu verbessern, indem wir einen Einblick in die Nutzung der Website erhalten. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website ohne Änderung Ihrer Browsereinstellungen bestätigt Ihre Zustimmung zu diesen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.