Extruder für medizinische Kunststoffe vs. Extruder für industrielle Kunststoffe

Was ist der Unterschied zwischen medizinischen Kunststoffextrudern und industriellen Kunststoffextrudern?

Kurze Antwort:

Medizinische Kunststoffextruder und industrielle Kunststoffextruder unterscheiden sich in Design, Anwendung und Materialauswahl. Erstere konzentrieren sich mehr auf Produktpräzision und Hygienestandards, während letztere mehr auf Produktionseffizienz und Kosteneffizienz ausgerichtet sind.

Medizinische Extruder erfordern möglicherweise einen höheren Automatisierungsgrad und eine präzise Steuerung, um sicherzustellen, dass die produzierten Kunststoffpartikel gleichmäßig, dicht und schön sind.

Bei industriellen Einschnecken- und Doppelschneckenextrudern liegt der Schwerpunkt eher auf Produktionseffizienz und Kosteneffizienz und sie eignen sich für die kontinuierliche Herstellung von Kunststoffprodukten in großen Längen.

Darüber hinaus müssen medizinische Extruder möglicherweise strengere Anforderungen an die Materialauswahl stellen und verwenden normalerweise Materialien wie medizinisches PVC, um den besonderen Anforderungen medizinischer Geräte gerecht zu werden. Industrielle Extruder können eine Vielzahl von Kunststoffen verarbeiten, darunter Thermoplaste, Gummi usw., und eignen sich für ein breiteres Spektrum industrieller Anwendungen.

Ausführlichere Informationen zu Extrudern für medizinische Kunststoffe und Doppelschneckenextrudern für industrielle Kunststoffe finden Sie im Folgenden.

Was ist medizinischer Kunststoff?

Medizinische Kunststoffe sind in der Regel Kunststoffe medizinischer Qualität, die Eigenschaften wie Biokompatibilität, chemische Stabilität und Hitzebeständigkeit aufweisen müssen, um sicherzustellen, dass sie bei Kontakt mit dem menschlichen Körper keine Nebenwirkungen oder Infektionen verursachen. Medizinische Kunststoffe werden in der Regel aus synthetischen Polymeren wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polyvinylchlorid (PVC) usw. hergestellt und strengen Biokompatibilitätstests unterzogen, um internationalen Standards wie ISO 10993 zu entsprechen.

Medizinische Kunststoffe dienen als Rohstoffe für die Herstellung von Medizinprodukten und medizinischem Zubehör, wie beispielsweise Spritzen, Infusionsbeuteln, Zahnprothesen, künstlichen Gelenken usw.

Medizinisches Kunststoffgranulat Bildquelle: Depositphotos

Wie werden medizinische Kunststoffe hergestellt?

Der gesamte Produktionsprozess für medizinische Produkte muss den folgenden Vorschriften entsprechen:

ISO 10993: Für Biokompatibilitätstests.

FDA 21 CFR: Für Materialien, die für medizinische Zwecke bestimmt sind.

ISO 13485: Für das Qualitätsmanagement in der Medizinprodukteherstellung.

Rohstoffauswahl

Basispolymer: Häufig werden hochreine Kunststoffe wie Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polycarbonat (PC), Polytetrafluorethylen (PTFE) und Polyvinylchlorid (PVC) verwendet.

Zusatzstoffe: Nur von der FDA zugelassene Zusatzstoffe wie Stabilisatoren, Weichmacher und Farbstoffe dürfen bei der Herstellung von medizinischem Kunststoffgranulat verwendet werden.

Materialreinigung

Um den medizinischen Standards zu entsprechen, muss das Basispolymer gereinigt werden, um Verunreinigungen zu entfernen.

Dieser Schritt kann andere Reinigungstechniken wie Filtration, Destillation, Extraktion usw. umfassen.

Compoundierung (mit medizinischem Extruder)

Das gereinigte Polymer wird in einem medizinischen Extruder mit Additiven vermischt, um die gewünschten mechanischen, chemischen und thermischen Eigenschaften zu erreichen. In diesem Schritt werden strenge Kontrollen durchgeführt, um Verunreinigungen während der Compoundierung zu verhindern.

Der Doppelschneckenextruder Thermofisher Process 16 unterstützt die schnelle und zuverlässige Materialentwicklung in der Polymer-, Lebensmittel- oder Pharmaindustrie. (Nur für Forschungszwecke. Nicht für die Verwendung in Diagnoseverfahren.)

Weitere Informationen zu dieser Doppelschnecken-Extrusionsmaschine finden Sie auf der Website von Thermofisher.

Prüfung zusammengesetzter Materialien

Das zusammengesetzte Material muss strengen Tests unterzogen werden, um die erforderliche Biokompatibilität und Sterilisationskompatibilität zu erreichen.

(Biokompatibilität: Um sicherzustellen, dass keine unerwünschten Reaktionen mit menschlichem Gewebe auftreten.

Sterilisationskompatibilität: Materialien müssen gängigen Sterilisationsmethoden wie Autoklavieren, Ethylenoxid (EO)-Gas oder Gammabestrahlung standhalten.)

Formen und Gestalten

Der medizinische Kunststoff wird durch Techniken wie Extrusion, Spritzguss, Blasformen usw. in die erforderlichen Formen gebracht.

Sterilisation und Verpackung

Die fertigen Kunststoffprodukte für den medizinischen Gebrauch werden sterilisiert, um mikrobielle Kontamination auszuschließen, und anschließend in einer Reinraumumgebung verpackt, um die Sterilität zu gewährleisten.

Was ist Industriekunststoff?

Industrielle Kunststoffe sind synthetische oder halbsynthetische Materialien, die speziell für den Einsatz in industriellen Anwendungen entwickelt wurden. Um anspruchsvollen Umgebungen und speziellen Zwecken gerecht zu werden, müssen industrielle Kunststoffe auch gemischt und modifiziert werden, um bestimmte Eigenschaften wie Haltbarkeit, Hitzebeständigkeit, chemische Beständigkeit, Vielseitigkeit, geringes Gewicht usw. zu erreichen.

Industrielle Kunststoffe werden hauptsächlich in allgemeinen Industriebereichen eingesetzt.

Bau: PVC-Rohre, Dachplatten und Isoliermaterialien.

Automobil: Armaturenbrett, Stoßstangen und Komponenten unter der Motorhaube.

Verpackung: Industriefolien, Behälter und Schutzhüllen.

Elektronik: Kabel, Gehäuse und Isoliermaterialien.

Landwirtschaft: Gewächshausfolien und Bewässerungsrohre.

Wie werden Industriekunststoffe hergestellt?

Rohstoffauswahl

Basispolymere: Zu den häufig verwendeten Polymeren gehören Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), Polycarbonat (PC), Polyvinylchlorid (PVC) und Polytetrafluorethylen (PTFE).

Zusatzstoffe: Je nach Anwendung können Zusatzstoffe wie Stabilisatoren, Weichmacher, Farbstoffe und Füllstoffe hinzugefügt werden, um bestimmte Eigenschaften wie Festigkeit, Flexibilität oder Hitzebeständigkeit zu verbessern.

Polymerisation

Das Basispolymer entsteht durch chemische Prozesse wie:

Additionspolymerisation: Für Kunststoffe wie PE und PP.

Kondensationspolymerisation: Für technische Kunststoffe wie Polyamide (Nylon).

Monomere werden chemisch zu langen Polymerketten verbunden, wodurch der gewünschte Kunststofftyp entsteht.

Compoundierung (mithilfe von Kunststoff-Compoundiermaschinen)

Um die gewünschten Eigenschaften zu erreichen, wird das Basispolymer in einem Compoundierextruder mit Additiven vermischt.

Die Zutaten werden geschmolzen, gemischt und homogenisiert, um eine gleichmäßige Verteilung der Zusatzstoffe zu gewährleisten.

Das resultierende Produkt wird gekühlt und zur Weiterverarbeitung zu Granulat oder Masterbatch pelletiert.

Formen und Formen

Industrielle Kunststoffe werden durch verschiedene Techniken in nutzbare Formen gebracht:

Spritzguss: Ideal für komplexe Teile wie Autokomponenten oder Maschinengehäuse.

Extrusion: Wird für Endlosprodukte wie Rohre, Schläuche und Platten verwendet.

Blasformen: Geeignet für Hohlprodukte wie Tanks und Industriebehälter.

Kompressionsformen: Wird oft für hochfeste duroplastische Kunststoffe verwendet.

Thermoformen: Zum Formen von Kunststoffplatten zu großen, leichten Bauteilen.

Granuwel ist ein professioneller Hersteller von industriellen Doppelschneckenextrudern für Kunststoffe in China. Unsere Extrusionsmaschinen können zur Herstellung einiger Kunststoffprodukte für Polymermasterbatches zur Herstellung einiger Rahmen für medizinische Geräte, Schutzbarrieren usw. verwendet werden. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Doppelschneckenextrudern ist Granuwel zuversichtlich, Ihnen qualitativ hochwertige Extrusionsmaschinen und -lösungen anbieten zu können, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen! Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie Fragen zu unseren Extrusionsmaschinen haben!

de_DEDeutsch

Anfrageformular

Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Sie erhalten innerhalb von 12 Stunden eine Antwort von uns.

Demo des Kontaktformulars

Wir verwenden Cookies, um alle Funktionen für eine optimale Leistung während Ihres Besuchs zu aktivieren und unsere Dienste zu verbessern, indem wir einen Einblick in die Nutzung der Website erhalten. Die fortgesetzte Nutzung unserer Website ohne Änderung Ihrer Browsereinstellungen bestätigt Ihre Zustimmung zu diesen Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.